Akku-Maschinen & Werkzeuge – Für echte Profis und Heimwerker
Die rasante Entwicklung der Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) hat die Welt der Elektrowerkzeuge revolutioniert. Akku Werkzeuge und Akku Maschinen setzen sich zunehmend gegen kabelgebundene Varianten durch. Sie bieten nicht nur längere Betriebszeiten und höhere Leistungsfähigkeit, sondern ermöglichen auch einen flexiblen und sicheren Einsatz, da das Stolperrisiko durch Kabel entfällt.
Ob Bohrmaschine mit Akku oder Akkuschrauber – die Akku-Geräte überzeugen durch einfache Handhabung, geringes Gewicht und eine deutlich erhöhte Mobilität. Dank der kabellosen Stromversorgung sind die Werkzeuge nicht nur ideal für die Werkstatt, sondern auch für den Einsatz auf Baustellen oder bei Projekten rund ums Haus.
Im Sortiment unserer Produkte finden sich Werkzeuge für zahlreiche Anwendungen, darunter Sägen, Schleifen, Bohren und Schrauben. Marken wie Makita und Dewalt garantieren dabei höchste Qualität und Langlebigkeit. Entdecken Sie vielseitige Werkzeuge wie Akku-Sägen, elektronische Scheren, Heißklebepistolen, Schleifmaschinen wie Akku-Winkelschleifer, Akku-Bohrschrauber oder Akku-Schlagschrauber sowie Ersatzakkus oder passendes Zubehör – alles für Ihre individuellen Anforderungen. Neben dem Verkauf unterstützen wir auch mit Reparaturen, wie einem Zellentausch, und stellen die volle Funktionalität Ihrer Akkus wieder her.
Kaufkriterien für Werkzeug-Akkus
Beim Kauf eines Werkzeug-Akkus spielen verschiedene Faktoren eine entscheidende Rolle, um die Leistungsfähigkeit und Kompatibilität zu gewährleisten. Die Kapazität eines Akkus wird in Wattstunden (Wh) berechnet, indem die Amperestunden (Ah) mit der Spannung (V = Volt) multipliziert werden. Diese Angabe ist entscheidend, wenn es um die Auswahl eines Ersatz- oder Reserveakkus geht.
Neben der Kapazität sollten Sie unbedingt auf Details wie Maße, Typ und die elektrische Spannung achten, zum Beispiel 18 V, damit der Akku mit Ihrem Gerät kompatibel ist. Auch die Marke des Werkzeugs spielt eine wichtige Rolle, da viele Systeme herstellerspezifisch aufgebaut sind. In jeder der Kategorien auf unserer Seite können Sie die Filter-Funktion nutzen, um das Angebot nach spezifischen Marken zu sortieren.
Achten Sie zudem darauf, dass der Ersatzakku mit der Werkzeugaufnahme Ihres Geräts und Ihrem Ladegerät kompatibel ist. Die richtige Größe und Spannung garantieren einen reibungslosen Gebrauch und maximale Leistung. Informationen wie die Art des Akkus (Stab-, Flach- oder Knollenakkus) und die Amperestärke finden Sie meist auf dem alten Akku aufgedruckt oder in der Produktbeschreibung.
Mobiler Arbeitseinsatz durch Akku-Werkzeuge
Durch das Arbeiten mit Akku-Werkzeugen haben Sie den Vorteil, dass der Einsatzbereich erheblich erweitert wird. Darüber hinaus wird ein mobiler Arbeitseinsatz gewährleistet. Im Vergleich zum Werkzeug mit Verbrennungsmotor verursachen Geräte mit Akku deutlich weniger Lärm und sind leichter, wodurch eine einfache Handhabung ermöglicht wird.
Des Weiteren entsteht mit Akku-Geräten keine Geruchsbildung durch Abgase. Da kein Auffüllen von Benzin nötig ist und keine Zündkerzen gewechselt werden müssen, punkten Akku Werkzeuge durch einen geringeren Wartungsaufwand. Hier muss allerdings darauf hingewiesen werden, dass Sie unabhängig von der Betriebsart des Werkzeugs allgemeine Wartungsarbeiten wie Reinigung der Geräte oder Schmierung der beweglichen Teile durchführen müssen.
Moderne Akkutechnik setzt auf Li-Ion-Akkus
In der modernen Akkutechnik kommen vor allen Dingen Lithium-Ionen-Akkus zum Einsatz. Diese haben im Vergleich zu den alten Nickel-Metallhydrid, Nickel-Cadmium oder Blei-Gel Stromspeichern durchaus mehr Vorteile. So weisen Li-Ion-Akkus beispielsweise eine lange Lebensdauer auf. In acht bis zehn Jahren ist eine Lebensdauer zwischen 500 und 1000 Ladezyklen möglich.
Im Gegensatz zu anderen Technologien sind diese Batterien leichter und kleiner, aber auch deutlich leistungsfähiger. Es kommt nur zu einer geringen Selbstentladung, selbst bei einer längeren Lagerung. Zudem haben Sie den Vorteil, dass es keinen Memory-Effekt gibt. So können Sie Li-Ion-Akkus auch im halb aufgeladenen Zustand erneut aufladen, ohne dass dadurch ein Verlust der Kapazität verursacht wird.
Akku-Packs für mehr Power
Infolge der neuen Technologien können es Akku-betriebene Werkzeuge mittlerweile mit benzin- und kabelgebundenen Varianten aufnehmen. Um genügend Energie für die Werkzeuge wie Stichsägen oder Bohrhämmer zur Verfügung stellen zu können, müssen in einem Akku-Pack mehrere Akku-Zellen verbunden werden.
HKM Akkutechnik
Wir sind Ihr Fachbetrieb für Li-Ion Technik. Wir garantieren Ihnen TOP Verarbeitung zum Spitzenpreis!
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.