Günstige & passende Akkus bei HKM Akkutechnik kaufen
Akkus – sie werden in den verschiedensten Geräten als Energielieferant eingesetzt. Staubsauger, Smartphones, E-Bikes, Modellautos, Elektrogeräte und vieles mehr werden mit Akkus angetrieben. Die moderne Akkutechnik sorgt dafür, dass die Geräte lange und zuverlässig funktionieren. Deshalb ist es wichtig, dass die Akkus richtig gepflegt und aufgeladen werden, um ihre Lebensdauer zu erhalten beziehungsweise zu verlängern. Geht ein Akku dennoch kaputt, kann eine Akkureparatur die kostengünstige Lösung darstellen.
HKM Akkutechnik – Ihr Spezialist mit der größten Auswahl
Wir von HKM Akkutechnik sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um Akkus, Batterien und mehr geht. Als Fachbetrieb liefern wir Ihnen nicht nur Akkus, sondern reparieren auch defekte Batterien von E-Bikes, Werkzeugen oder Gartengeräten. Profitieren Sie von unserem Know-How, indem wir die Defekte Ihrer Geräte fachmännisch beheben. Neben dem Verkauf von Batterien und deren Reparatur oder Austausch bieten wir Ihnen auch Produkte rund um die Solartechnik an.
Hochwertige Akkus für jedes Gerät!
Wir bieten Ihnen von einzelnen Akkus für Staubsauger, Industriegeräte, Zahnbürsten oder Telefone auch Akkumulatoren für als Akku-Pack und diverses Akku-Zubehör. Wir führen in unserem Sortiment diverse Ersatz-Akkus für elektrische Zahnbürsten, die Sie selbst austauschen können. Beachten Sie, dass die Lötfahnen an den Akkus mit der Haushaltsschere passend gekürzt werden und an die alten Printanschlüsse gelötet werden müssen.
In der Kategorie der Werkstatt-Akkus finden Sie hochwertige Lithium-Ionen-Akkumulatoren, mit denen Sie Ihre verschiedenen Werkstattgeräte mit Energie versorgen können. Ganz gleich, ob Sie sich für einen neuen Akku, einen generalüberholten Akku oder für einen Tausch-Akku entscheiden. Die Akkus in unserem Sortiment überzeugen durch ihre Leistung und lange Lebensdauer.
Akkureparatur – Geld sparen und die Umwelt schonen
Selbst der leistungsfähigste Akku macht nach einer gewissen Nutzungsdauer so langsam schlapp. Statt eines neuen Akkus zu kaufen, können Sie Ihren Akku reparieren lassen. Vor allem in puncto Nachhaltigkeit ist die Akkureparatur besonders hervorzuheben. Bei der Reparatur werden nur die defekten Teile beziehungsweise Zellen ausgetauscht, sodass die Reparatur im Vergleich zum Neukauf um einiges günstiger ist. Das heißt, Sie sparen Geld und schonen gleichzeitig die Umwelt bei der Akkureparatur.
Die Zellen des defekten oder leistungsschwachen Akkus tauschen unsere Mitarbeiter gegen neue Zellen aus – ganz gleich, um welchen Hersteller es sich handelt. Das Gehäuse bleibt das „alte“, wird nach dem Zellentausch wieder fachgerecht verschweißt. Das heißt, dadurch sind kleinere Spuren am Gehäuse sichtbar, die der Funktionalität des Akkus allerdings nicht schaden.
Spezialakkus für Profis & Heimwerker
In gewissen Arbeitsbereichen ist ein leistungsstarker Akku unerlässlich. Um die kabellosen Werkzeuge mit maximaler Leistung zu betreiben, sind hochwertige und leistungsstarke Akkus nötig. Aufgrund der Tatsache, dass die Akkus immer besser werden, greifen viele Handwerker zu den kabellosen Werkzeugen. Dadurch kann die Arbeit flexibler durchgeführt werden und die Gefahrenquelle Stromkabel gibt es nicht. Ganz gleich, ob es sich bei den Akkus für die Heimwerker- und Profigeräte um Austausch-Akkus, reparierte Akkus oder generalüberholte Akkus handelt – wir haben die richtigen Batterien für Sie und Ihre Geräte.
Lithium-Ionen-Akkus – das sollten Sie darüber wissen
Das sollten Sie zu den Lithium-Ionen-Akkus wissen – ein kurzer Überblick:
Die Li-Ion-Akkus sind bei einem ordnungsgemäßen Umgang als sicher einzustufen.
Werden die Akkus unsachgemäß benutzt oder gelagert, können diese unter Umständen Brände verursachen.
Defekte, beschädigte, aufgeblähte oder verformte Akkus dürfen nicht verwendet werden.
Bei Beachtung der Laderegeln können Sie die Lebensdauer des Akkus verlängern.
Lithium-Ionen-Akkus gehören nicht in den Hausmüll, sondern in Sammelbehälter für Batterien oder werden bei den kommunalen Sammelstellen abgegeben.
Ein Lithium-Ionen-Akku kann aus einem oder mehreren, zusammen gesetzten Akkus bestehen. Dabei besteht jede Lithium-Ionen-Zelle aus einer negativen und einer positiven Elektrode, einer Anode und einer Kathode. Zwischen diesen befindet sich ein ionenleitender Elektrolyt, der den Transport beim Lade- beziehungsweise Entladen zwischen den Elektroden garantiert.
Die Lithium-Ionen-Akkus nutzen sich beim Aufladen ab, halten jedoch zwischen 7.000 und 10.000 Ladevorgänge aus, bevor ihre Kapazität unter 90 Prozent des ursprünglichen Wertes sinkt. Wichtig ist, dass Sie nach dem vollständigen Aufladen den Akku möglichst bald vom Ladegerät trennen. Dies verhindert die vorzeitige Alterung des Akkus. Neuere Ladegeräte unterbrechen automatisch den Ladevorgang und nehmen ihn erst wieder auf, wenn die Kapazität unter die 95 Prozent sinkt.
Die Li-Ion-Akkus sind direkt nach dem Auspacken nutzbar, müssen also nicht zuerst aufgeladen werden. Achten Sie bei der Lagerung der Akkus darauf, dass diese keinen hohen Temperaturen ausgesetzt sind, da diese die Alterung beschleunigen. Um den Akku zu schonen, sollten Sie die Batterie langsam aufladen.
Hat die Lithium-Ionen-Batterie ausgedient oder ist defekt, dürfen Sie diese nicht im Hausmüll, sondern in Sammelboxen oder bei den örtlichen Wertstoff-Sammelstellen entsorgen. So wird gewährleistet, dass die Li-Ionen-Akkus dem Batterie-Recycling zugeführt werden.
HKM Akkutechnik
Wir sind Ihr Fachbetrieb für Li-Ion Technik. Wir garantieren Ihnen TOP Verarbeitung zum Spitzenpreis!
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.